Akustik: Soll ich mich für Stahl oder Holz entscheiden?
Bei der Raumgestaltung denken wir oft zuerst an Farben, Möbel und Licht. Doch auch die Akustik spielt eine entscheidende Rolle dafür, wie wir einen Raum im Alltag wahrnehmen und erleben. Deshalb setzen immer mehr Menschen auf akustische Wandpaneele, um die Raumakustik effektiv zu verbessern. Wandpaneele sind nicht nur eine intelligente Lösung zur Reduzierung von Nachhall und Geräuschen - sie sind auch eine kosteneffiziente Alternative zum Austausch einer gesamten Decke.
Holz oder Stahl?
Als DAMPA 1951 gegründet wurde, arbeiteten wir ebenfalls mit Holz. Mit der Zeit zeigte unsere Erfahrung jedoch, dass Metall zahlreiche Vorteile bietet. Stahl vereint Stärke, Flexibilität und Nachhaltigkeit - und kann immer wieder recycelt werden, ohne an Qualität zu verlieren. Heute bildet Metall die Grundlage all unserer akustischen Lösungen.
Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile von Stahl im Akustikdesign.
Ein wesentlicher Vorteil der DAMPA Akustikpaneele aus Stahl liegt in ihrem einfachen und flexiblen Montagesystem. Die Paneele werden auf Wandschienen montiert und können leicht abgenommen oder neu positioniert werden - fast so, als würde man ein Bild an einem anderen Ort aufhängen. Diese Flexibilität bedeutet, dass Sie keine neuen Akustikpaneele kaufen müssen, wenn Sie umziehen, Ihre Einrichtung verändern oder ein neues Raumkonzept schaffen möchten - die gleichen Paneele können einfach mitgenommen werden.
Holzlamellen-Paneele sind in den letzten Jahren als dekoratives und akustisch wirksames Element immer beliebter geworden - und das aus gutem Grund. Allerdings sind Holzpaneele meist dauerhaft befestigt, was zum Problem werden kann, wenn man den Raum neu gestalten oder die Paneele versetzen möchte.
Nachgewiesene akustische Leistung
Einer der überzeugendsten Gründe, sich für Akustikpaneele von DAMPA zu entscheiden, ist ihre dokumentierte akustische Wirksamkeit. Alle DAMPA Paneele werden in Akustikklasse A geliefert - sie sind von Beginn an für eine optimale Schallabsorption entwickelt und getestet.
Zum Vergleich: Auch Holzlamellen-Paneele können Akustikklasse A erreichen, dies hängt jedoch stark von der Konstruktion und den verwendeten Materialien ab. Daher ist es wichtig, zu prüfen, ob sie tatsächlich Ihren akustischen Anforderungen entsprechen.
Schlechte Akustik - mit viel Nachhall und störenden Geräuschen - kann in Büros, Restaurants oder Wohnräumen schnell zur Belastung werden. DAMPA Akustikpaneele bieten hier eine zuverlässige Lösung: Sie reduzieren Echo und schaffen ein ruhigeres, angenehmeres Raumgefühl.
Lesen Sie hier mehr über die nachgewiesene akustische Leistung unserer Paneele.
Warum Akustikpaneele aus Stahl?
Stahl ist ein Material, das seine Festigkeit auch nach zahlreichen Recyclingzyklen behält. Gleichzeitig ist es äußerst langlebig, sodass Ihre Akustikpaneele über Jahrzehnte hinweg ihre Qualität und Ästhetik bewahren.
Ein Akustikpaneel aus Stahl ist nicht nur eine Investition in bessere Akustik heute - es ist eine zukunftssichere Lösung, die sich Ihren Lebens- und Arbeitsräumen flexibel anpasst. So erhalten Sie ein Akustikdesign, das Ihren Raum heute verbessert und auch in neuen Umgebungen über viele Jahre hinweg funktioniert.
Gute Akustik bedeutet mehr als nur den ersten Eindruck. Sie schafft Räume, die langfristig funktionieren - und klingen. Mit DAMPA® Silent Board erhalten Sie eine zuverlässige Akustiklösung, die Ruhe in den Alltag bringt – und über viele Jahre hinweg Bestand hat.